Menü
eService
Direkt zu
Suche
eService – Ihr Anliegen bequem Online erledigen
Karlsruhe interaktiv – wichtige Website-Funktionen

Mitmachen für Morgen!

Der Schwerpunkt „Klimaschutz im Alltag“ lädt uns alle ein, die Zukunft in die Hand zu nehmen – und die beginnt jeden Tag. Der aktuelle Fokus der Klimakampagne KA° liegt auf den vielen Möglichkeiten, die es dazu in unserer Stadt gibt.

Keyvisual für AZ 2, Mitmachen für Morgen, Hände die eine Sphäre im Himmel nach oben halten

Anpacken, mitmachen, einen zukunftsfähigen Alltag aktiv gestalten: Die Karlsruher Klimakampagne dreht sich um Klimaschutz, der unseren Alltag und unser Leben bereichert. Zentraler Baustein des Kampagnen-Schwerpunktes „Mitmachen für Morgen“ ist daher die Tatenbank – mit lebensnahen Alltags- und Zukunftstipps.

Themen: Rund um Klimaschutz im Alltag widmen wir uns in Taten, Blogbeiträgen und Aktionen spannenden Themen wie Energie- und Ressourcenschonung, nachhaltige Ernährung und bewusster Konsum.

Mitmachen aktuell

Karlsruher Mitmachtag für Morgen 2023

Das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung ist groß in Karlsruhe. Am „Mitmachtag für Morgen“ stellen sich zahlreiche bürgerschaftliche sowie einige institutionelle Akteure vor. Rund um die Themen Klima, Natur und Eine Welt wird es Mitmachangebote, Workshops und Projektvorstellungen geben.

Fotowettbewerb Hand drauf!

Beim Fotowettbewerb ‚Hand drauf‘ ging es um Klimaschutz und Kreativität. Einfach sich oder die eigenen Hände bei einer Klimaschutz-Tat fotografieren; so einfach war die Aufgabe. Einsendeschluss des Wettbewerbs war der 25. August 2023, die Preise gibt's am 30. September beim ‚Mitmachtag für Morgen‘.

Tatenbank

Kleine Schritte mit großer Wirkung für uns, für Karlsruhe und den Klimaschutz: Die Bereiche Wohnen, Kochen, Einkaufen, Feiern, Fortbewegen, Freizeit gestalten, Wirtschaften und Arbeiten bieten motivierende Inspirationen und Tipps, mit denen wir alle jeden Tag Klimaschutz aktiv mitgestalten können.

Web-App „Agenda 2030 - Nachhaltigkeit in Karlsruhe“

Die Web-App „Agenda 2030 - Nachhaltigkeit in Karlsruhe“ bündelt Aktivitäten rund um Nachhaltigkeit in Karlsruhe. Sie stellt die verschiedenen Angebote und Orte auf einfache Art und Weise dar, damit sich Bürgerinnen und Bürger schnell einen Überblick verschaffen können.

Blog

Mitmachen beim Stadtradeln

Die Stadt Karlsruhe war vom 25.06. – 15.07.2023 erstmals beim STADTRADLEN dabei. Mitradeln lohnt sich gleich dreifach: Es stärkt die Gemeinschaft, fördert die eigene Gesundheit und schont das Klima.

Weltladen Karlsruhe

Im Aktionszeitraum „Mitmachen für Morgen“ dreht sich alles um Klimaschutz im Alltag. Im Weltladen Karlsruhe gehen wir der Frage nach, was Fairer Handel und Klimaschutz miteinander zu tun haben.

Feierabend, Freizeit – Klimaschutz!

Feierabend, Freizeit – Klimaschutz! Unsere Blogartikel-Reihe „Hebel des Alltags“ dreht sich um verschiedene Wege, Klimaschutz im Alltag zu leben. Dies kann unseren Alltag an vielen Stellen bereichern, auch unsere freie Zeit. Denn „Mitmachen für Morgen“ beginnt hier und jetzt – und macht viel Spaß!

Klimaschutz im Gepäck – Nachhaltiger reisen

Ich packe meinen Koffer und nehme mit – Klimaschutz! Unsere Blogartikel-Reihe „Hebel des Alltags“ dreht sich um verschiedene Wege, Klimaschutz jeden Tag zu leben. Bei der Urlaubsplanung gerät Nachhaltigkeit jedoch manchmal in den Hintergrund. Doch Klimaschutz kann auch Urlaube sehr bereichern.

Wetterdatensammler*innen

Bei dem Citizen Science Projekt "CityCLIM" in Karlsruhe wurden 20 Teilnehmer*innen werden mit Wettersensoren ausgerüstet, mit denen sie Klimadaten sammeln. Mit diesem Sensor werden - beispielsweise bei der täglichen Fahrradfahrt zur Arbeit - Stadtklimadaten erfasst.

Win-Win für uns, das Klima und die Umwelt

„Mitmachen am Morgen? Nee, FÜR morgen. Also für die Zukunft.“ Das neuste Video von KA° – Wir machen Klima ist da. Es führt uns durch einen Tag voller Ideen und reichhaltiger Angebote, die unser Leben und den Klimaschutz bereichern.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben