Menü
eService
Direkt zu
Suche
eService – Ihr Anliegen bequem Online erledigen
Karlsruhe interaktiv – wichtige Website-Funktionen

Mitmach-Börse

Wer entdecken möchte, welche Möglichkeiten für aktiven Klimaschutz es in Karlsruhe gibt, wird hier fündig. In der Mitmach-Börse stellen sich bürgerschaftliche Initiativen vor, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Ihre Bereitschaft, positive Veränderungen herbeizuführen und nachhaltige Praktiken zu fördern, inspiriert und macht Lust zum Mitmachen!

Hände, die einen Baumstamm halten - mit gelben KA°-Sphären drumherum

Sind Sie selbst Teil einer bürgerschaftlichen Initiativen und möchten sich in der KA°-Community vorstellen, dann sind Sie hier genau richtig. Über diesen Link erreichen Sie das Formular, um Teil der KA°-Community zu werden.

Hier kannst Du mitmachen:

MICHA Lokalgruppe Karlsruhe

In der MICHA Lokalgruppe Karlsruhe engagieren sich Karlsruherinnen und Karlsruher, die sich nicht scheuen, tiefgreifenden Fragen ihres christlichen Glaubens, des Lebens und der Politik auf den Grund zu gehen.

Klimabündnis Karlsruhe

Das Klimabündnis Karlsruhe ist ein Zusammenschluss von mehr als 80 zivilgesellschaftlichen Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen unterschiedlicher Ausrichtung, die sich für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einsetzen. Das Team ist stets offen für neue Gesichter!

Greenpeace Karlsruhe

Greenpeace Karlsruhe ist eine Gruppe von Ehrenamtlichen jeden Alters, die sich in und um Karlsruhe für Frieden, Umwelt- und Klimaschutz einsetzt. Sie bilden eine Ortsgruppen von Greenpeace, die in Deutschland globalen Umweltschutz auf lokaler Ebene fördert. Die Gruppe freut sich über Interessierte.

BUZO e.V.

Die Bürgerinitiative BUZO e.V. widmet sich aktuellen lokalen Themen rund um den Umweltschutz. Das Umweltzentrum in der Kronenstraße ist offen für Interessierte und Engagierte aus der ganzen Stadt.

Solawi KArotte e.V.

Der Solawi KArotte e.V. lädt ein, sich gemeinsam für nachhaltigen und ressourcenschonenden Anbau zu engagieren und macht nachhaltige Landwirtschaft erlebbar. Hier wird Klimaschutz nicht mit Verzicht, sondern mit dem Genuss regionaler Lebensmittel für die ganze Familie verbunden.

a tip:tap e.V.

Wir machen uns stark für eine Wasserwende, die Leitungswasser zum Hauptgetränk in der Gesellschaft machen will. Daher fördern wir die Verwendung von Leitungswasser als Getränk in allen Lebenslagen, überall dort, wo die Qualität gut ist - natürlich auch in Karlsruhe!

Tauschhütte Waldstadt

Die Tauschhütte Waldstadt ist für alle gedacht, die den Ressourcenverbrauch nachhaltig reduzieren und durch lokale Aktionen verringern möchten. Die Grundidee dafür ist, dass Jede/r gute und brauchbare Gegenstände in die Tauschhütte hineinlegen und herausholen darf.

ADFC Karlsruhe

Der ADFC Karlsruhe setzt sich für die Förderung des Radverkehrs und nachhaltiger Mobilität ein. Wir engagieren uns für den Ausbau sicherer Radwege, bessere Fahrradinfrastruktur und eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik. Der ADFC trägt aktiv zur Verkehrswende und zum Klimaschutz bei.

Lastenkarle Karlsruhe

Die Lastenrad-Initiative für die Region Karlsruhe e.V., kurz Lastenkarle Karlsruhe, setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Menschen nachhaltige Mobilität praktisch umzusetzen können. Dafür verleiht die Initiative kostenlos Lastenräder. Neue Mitglieder sind stets willkommen.

Critical Mass Karlsruhe

Critical Mass ist eine weltweite Bewegung, die sich für fahrradsichere Infrastrukturen stark macht, indem regelmäßige Radtouren organisiert werden. In Karlsruhe treffen sich jeden letzten Freitag im Monat um 18 Uhr Menschen auf dem Kronenplatz, um gemeinsam durch die Stadt zu radeln.

GloW Karlsruhe e.V.

GloW Karlsruhe ist ein außerschulischer Lernort rund um Nachhaltige Entwicklung und speziell Globales Lernen. Der Verein möchte dazu beitragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen – und Menschen das Wissen und Motivation mitgeben, dass sie etwas verändern können.

German Zero Lokalgruppe Karlsruhe

German Zero ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation, die das Ziel verfolgt, Deutschland bis 2035 klimaneutral zu machen, um das 1,5-Grad Ziel von Paris einzuhalten. Engagieren kann man sich in der Karlsruher Lokalgruppe auf vielfältige Weise.

Das Klima Puzzle

Das Klima-Puzzle (Englisch: ‚climate fresk‘) ist ein Lern-Workshop mit 42 Karten, die auf den wissenschaftlichen Berichten des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change - IPCC) basieren.

Kiezblocks Karlsruhe

Kiezblocks Karlsruhe wünscht sich für Karlsruhe eine Mobilitätswende nach dem Vorbild der Super- bzw. Kiezblocks. Die Initiative organisiert Aktionen, bei denen Kiezblocks sich mit spielerischen und interaktiven Elementen für Entsiegelung und Bepflanzung von Straßenraum einsetzt.

BEnKA - BürgerEnergie Karlsruhe eG

Die BEnKA - BürgerEnergie Karlsruhe eG macht sich für Energiewende vor Ort stark. Als Genossenschaft investiert sie unter anderem in PV-Anlagen auf Dächern von Vereinen oder kulturellen Einrichtungen. Ab einem Anteil von 100 Euro kann jede*r Mitglied dieser ‚Mitmach-Gemeinschaft‘ werden.

BürgerSolarBeratung Karlsruhe

Wir begleiten Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg zur eigenen Solaranlage, kostenlos, unabhängig, individuell, kompetent und Schritt für Schritt.

energie.geladen

energie.geladen ist eine Informationsplattform und Vermittler für Initiativen, die an der Erreichung des 1,5°C-Ziels arbeiten wollen. energie.geladen versteht sich als Schaufenster für neue Technologien und für gute Beispiele. Die Plattform möchte ein Motor für Veränderung sein.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben